Hier finden Sie Hilfe, Unterstützung und Begleitung- in schwierigen Lebenslagen- bei psychischen Störungen- bei quälenden Fragen- für neue Kompetenzen- für mehr Lebensqualität
Psychotherapeutin, Dipl.-Psych.Als Diplom-Psychologin und Verhaltenstherapeutin sammelte ich Berufserfahrungen an der psychiatrischen Akutklinik Zum Guten Hirten in Ludwigshafen, am Zentralinstitut für seelische Gesundheit Mannheim sowie am Rehabilitationszentrum für psychisch Kranke Menschen Wichern Institut. In meiner therapeutischen Haltung sind mir Empathie, Transparenz, Ressourcenorientierung, Hilfe zur Selbsthilfe und Zusammenarbeit wichtig.
Psychotherapeutin, Dipl.-Psych.,Mehrjährige Berufspraxis in der Behandlung verschiedener psychischer Krankheitsbilder, zuletzt am ZI für Seelische Gesundheit. Die Schwerpunkte meiner Arbeit sind das gemeinsame Erarbeiten realistischer Ziele, die Balance zwischen Veränderung und Akzeptanz und die Arbeit mit bereits vorhandenen Stärken und Ressourcen. Dabei ist mir ein nachvollziehbares und individuell passendes therapeutisches Vorgehen besonders wichtig.
Psychotherapeutin, M.Sc. Psych. Nach dem Psychologiestudium an den Universitäten Heidelberg und Gießen schloss ich meine Therapieausbildung am IVT Kurpfalz an. Seit 2018 bin ich am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim tätig und habe Erfahrung bei der Therapie zahlreicher psychischer Erkrankungen erworben. Zusätzlich bin ich in der Praxis tätig. Ich lege Wert auf Einfühlungsvermögen, Transparenz und Verbindlichkeit in der therapeutischen Beziehung.
Psychotherapeutin, M.Sc.Psych. Ich war in den letzten Jahren im Krankenhaus Zum Guten Hirten in Ludwigshafen, am IFKV Bad Dürkheim und am ZI für Seelische Gesundheit in Mannheim tätig. Mir ist wichtig, einen Raum der Wertschätzung, des Vertrauens und der Sicherheit für die therapeutische Arbeit zu schaffen und biographische Prägungen sorgfältig aufzuarbeiten. Ich unterstütze Sie dabei, Experte für Ihre eigenen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu werden, um so einen bewussteren und verständnisvolleren Umgang mit sich selbst zu fördern und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.
Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Behandlung von psychischen Störungen. Die Kosten der Behandlung in dieser Psychotherapie-Richtung werden von allen Krankenkassen getragen.
Den Ersttermin ausgemacht, was nun? - Zunächst geht es darum, sich gegenseitig kennenzulernen. Auch wenn die Suche nach Psychotherapieplatz nicht immer leicht ist, ist es wichtig, dass Sie bei Ihrer Therapeutin ein gutes Gefühl haben. Die ersten Sprechstunden dienen der Klärung, ob eine psychische Störung vorliegt und welche Form der Behandlung für Sie das Richtige sind. Probatorik - Für uns sind eine gute Abklärung Ihrer Schwierigkeiten, eine saubere Diagnostik, Erstellung des Therapieplans und Herstellung eines positiven Kontakts mit Ihnen wichtig. - Zusammen legen wir Therapieziele fest. Wenn Unterstützung weiterer Fachleute wichtig ist, (Hausarzt, Psychiater, Soziales Hilfssystem), besprechen wir das.- Nach den ersten 2-4 sog. probatorischen Sitzungen wird die Psychotherapie bei Ihrer Krankenkasse beantragt und dann beginnt die eigentliche Arbeit. Behandlungsablauf - Wir klären mit Ihnen, welche bisherigen Anpassungsstrategien durch neue, effektivere Strategien ersetzt werden können.- Dann sind Sie gefragt. Das Umstellen der Verhaltensweisen und Ausprobieren neuer Ansätze braucht eine intensive Auseinandersetzung, Begleitung, Rückmeldung und Anpassung. Nachsorge und Rückfallprophylaxe Schrittweise werden die Sitzungen „ausgeschlichen“, bis Sie gelernt haben, eigenständig für sich zu sorgen und sicher sind, Ihren Weg ggf. mit seltenen Nachsorgeterminen zu bestreiten.
Anfahrt Adresse: R1, 14 - 68161 Mannheim Fast alle Straßenbahn-Linien: Haltestelle „Marktplatz“ oder „Paradeplatz“. Parkplätze: mit Glück direkt vor der Praxis auf der Straße. In unter 5 Minuten Laufzeit Tiefgaragen: Marktplatz, Bauhaus, Stadthaus N1, Herschelbad Telefonische Erreichbarkeit Telefon: 0176-77940572 oder 0621 49075622 (Mo, Mi, Fr 14:00-15:30, Do 10-15:00)
Δ
created with
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.